Clubmeisterschaft


Die alljährliche Clubmeisterschaft wurde in früheren Jahren in mehreren PKW-Turnieren, Tages- und Nachtorientierungsfahrten und auch Rallyes ausgefahren. Über Jahre hinweg waren diese Veranstaltungen immer sehr beliebt und, was die Teilnehmerzahlen angeht, auch dementsprechend gut besucht.
Allerdings wurde es mit den Jahren immer schwieriger, die einzelnen, zur Clubmeisterschaft zählenden Veranstaltungen zu organisieren, Genehmigungen z.B. für Rallyes einzuholen, Plätze z.B. für PKW-Turniere zu bekommen, usw.
Dazu kam noch, daß mit der Zeit das Risiko für den einzelnen zu groß wurde, sein am Samstag frisch gewaschenes und poliertes Auto am Sonntag bei einer Clubmeisterschaftsrallye zu zerlegen oder sich beim PKW-Turnier den einen oder anderen Lack-Kratzer einzufangen. Von den stetig steigenden Sprit- und Unterhaltskosten wollen wir erst gar nicht anfangen.
Also kam es wie es kommen mußte: Ab Mitte der 90er Jahre wurde die Clubmeisterschaft, zumindest in dieser Form, nicht mehr durchgeführt.
Nach einigen, mehr oder weniger, gescheiterten Versuchen, der Clubmeisterschaft Ende der 90er bzw. Anfang der 2000er zu neuem Ruhm zu verhelfen gelang es schließlich im Jahr 2003 mit einem komplett neuen Programm, welches Veranstaltungen wie z.B. Schießen (Luftgewehr), Minigolf, Orientierungsfahrten, Kart-Rennen u.v.m. beinhaltet, der Clubmeisterschaft neues Leben ein zu hauchen.
In dieser "neuen" Clubmeisterschaft ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und prinzipiell kann jeder, der an möglichst allen Veranstaltungen teilnimmt, am Ende Clubmeister werden.
Das diese Art der Clubmeisterschaft die für uns richtige ist, belegen nicht nur die guten Teilnehmerzahlen, sondern auch der Ehrgeiz, der Einsatz und nicht zuletzt der Spaß den die Teilnehmer an den Veranstaltungen haben.